PS DAYS 2024 in Hannover – PART 1-2
Drei Tage Leidenschaft und Benzin im Blut

Ein persönlicher Rückblick auf das Highlight der Tuning-Saison
Wo sich Anfang Juli die Tore der Messe Hannover öffneten, wussten Fans von Tieferlegungen und Turboladern: Die PS Days stehen an! Vom 5. bis zum 7. Juli 2024 verwandelte sich das Messegelände erneut in ein pulsierendes Zentrum für alles, was Räder hat – und davon jede Menge. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 °C zog es rund 60.000 Tuning-Enthusiasten auf das Gelände, um gemeinsam zu schrauben, zu staunen und das Leben zu feiern.
Ankunft und erste Begeisterung
Schon beim Betreten spürte man das Summen in der Luft: Motoren brummten und überall funkelte frisch polierter Chrom oder hochglanzpolierte Felgen. Junge Schrauber mit ölverschmierten Overalls trafen auf Sonntagsfahrer im luftigen Sommerdress – und alle verband die gleiche Passion.
Halle 27: Technik zum Anfassen
In Halle 27 reihten sich Stände der großen Tuning-Schmieden aneinander: KW Suspensions demonstrierte neueste Dämpfer-Systeme, Brembo lud zu einer Bremsentest-Aktion ein, und Turbotech zeigte, wie moderne Turbolader minimalen Ladedruckverlust garantieren. Doch besonders die jungen Start-ups sorgten für Aha-Momente: An einer Station konnte man live miterleben, wie ein Ansaugkrümmer im 3D-Drucker Schicht für Schicht Form annahm. Die Faszination war greifbar: Besucher drängten sich um die Maschine, um jeden Handgriff zu verfolgen.
Halle 26: Oldtimer-Charme trifft Zukunftsvision
Nur eine Halle weiter verschmolzen die Generationen. Direkt nebeneinander: ein makellos restaurierter 1967er Mustang und ein elektrifizierter BMW M3. Zwischen liebevoll gepflegten Chromstoßstangen und edlem Leder fehlte auch uns die Zeit – man blieb stehen, redete mit den Besitzern und ließ sich von ihrer Begeisterung anstecken. Fanclubs aus ganz Deutschland präsentierten ihre Schmuckstücke: Jeder Wagen erzählte seine eigene Geschichte, von der Restaurierung im heimischen Carport bis zur Teilnahme an internationalen Treffen. Man merkte: Tuning lebt von Tradition und Innovation gleichermaßen.
BeNeLux-Pavillon: Europäisches Flair in Vollendung
Wer dachte, außerhalb Deutschlands gehe nichts, wurde eines Besseren belehrt. Der Benelux-Pavillon war ein Festival für die Sinne: lauter Bass, knallige Folien und exklusive Umbauten. Niederländer zeigten ihre flachgelegten Transit-Vans, Belgier glänzten mit handgenähten Leder-Innenräumen, Luxemburger präsentierten mutige Farbkonzepte. „In der Werkstatt fängt alles an, doch hier zeigt sich die Seele“, meinte ein Aussteller – und die Besucher nickten zustimmend.
Lady Lounge: Tuning aus weiblicher Perspektive
Erstmals richteten die PS Days einen eigenen Bereich für Damen aus der Szene ein: die Lady Lounge. Kein Platz für Stereotype, sondern für Kreativität pur. Hier standen die Fahrzeuge, ausgewählt nach Stil, Farbe und Ideenreichtum. Zwischen Perlmuttlackierungen und pastellfarbenen Interieurs trafen wir Lena und Sarah, zwei Schrauberinnen, die im Gespräch sofort ihre Visionen teilten. Die Lounge war nicht einfach ein Ausstellungsbereich – sie war ein Treffpunkt, an dem sich Gleichgesinnte austauschten und inspirieren ließen.
Driftshow & Bergepanzershow: Herzklopfen garantiert
Draußen auf dem Freigelände brannten Reifen in der Driftshow. Profis rasten mit quietschenden Pneus um Pylonen, der Rauch hing schwer in der schwülen Luft. Das Publikum jubelte, als die Boliden Zentimeter aneinander vorbeigaloppierten. Am Samstagabend legten die Veranstalter noch eine Schippe drauf: Kunstnebel und Flutlichter verwandelten die Strecke in eine Bühne, auf der Autos tanzten. Parallel demonstrierte die Bundeswehr ihre Bergepanzer. Die Mischung aus Driften und militärischer Präzision brachte Menschen jeden Alters zum Staunen.
Kulinarik & Community
Bei über 30 °C waren die Food-Trucks ein Segen. Pulled-Pork-Burger, vegane Currys, XXL-Pommes, hausgemachte Limos – der Duft zog Besucher magisch an. Während man unter Sonnensegeln saß, knüpfte man neue Kontakte oder vertiefte alte Freundschaften. An Bierbänken wurden Schrauber-Tipps weitergegeben; auf Loungetischen entstanden spontane Mini-Workshops über Lacktechnik und ECU-Remapping. Die PS Days sind mehr als eine Messe: Sie sind ein lebendiges Netzwerk. Hier trifft man Menschen, die sich sehen, lächeln und sofort ins Gespräch kommen – egal, ob sie selbst schrauben oder einfach nur für die Atmosphäre hier sind.
Rückblick und Ausblick
Die PS Days 2024 bewiesen: Tuning ist kein Hobby, sondern Lebensgefühl. 60.000 Besucher, tausende Aussteller und unzählige Geschichten – dieses Event lässt das Herz von Autofans höher schlagen. Wer einmal die Mischung aus Hightech-Demonstrationen, nostalgischem Oldtimer-Charme und adrenalingeladenen Shows erlebt hat, weiß, warum man Jahr für Jahr zurückkehrt.
Wir blicken schon gespannt auf die PS Days 2025 – neue Trends, neue Freunde, neue Geschichten. Bis dahin gilt: Schrauben, träumen, leben – denn hier pulsiert die Leidenschaft mit jedem Motorsound.
2719 Bilder sind in dieser Galerie.
ACHTUNG: Detail- oder Mehrfachaufnahmen! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker…
Entfernen des Logos oder das Bearbeiten der Bilder per Filter o.Ä. verboten!
Photographer: Sascha Gebauer
